Springe zum Inhalt →
- Die Flurkarte (die Begriffe Liegenschaftskarte und Katasterkarte werden synonym verwendet) zeigt die Lage des Grundstücks, die Flurnummern und die Flurstücksnummern. Die Karte ist im Grundbuch hinterlegt
- Die nummerierten Flurstücke bilden zusammen eine Flur, die eindeutig begrenz ist, somit immer konkret zugeordnet werden kann.
- Die Flurkarte bildet die Grundlage für den Bebauungsplan. Sie ist somit maßgeblich für die preisliche Bewertung der Immobilie (Grundstückspreis) aber auch bspw. für die Grundsteuer.
- Ein Grundstück kann sich über mehrere Flurstücke erstrecken, ein Flurstück jedoch kann nicht aus mehreren Grundstücken bestehen.
- Das Katasteramt der Gemeinde, in der das Grundstück liegt, stellt Ihnen den Flurkarten-Auszug zur Verfügung.
Rufen Sie uns an!